Städtische Kinderkrippe Spatzennest
Kontaktdaten der Einrichtung
Städtische Kinderkrippe „Spatzennest“
Am Gabis 16a
84048 Mainburg
Telefon: 08751/704-520
E-Mail:
Kontaktdaten des Trägers
Stadt Mainburg
Marktplatz 1-4
84048 Mainburg
Telefon: 08751/704-0
Öffnungszeiten
Kurze Gruppe:
08:00 bis 12:00 Uhr
07:30 bis 12:30 Uhr
Lange Gruppe:
08:00 bis 14:00 Uhr
07:30 bis 14:30 Uhr
Personelle Besetzung 2022/2023
Kurze Gruppe: | ||
Petra Jung | Erzieherin | (MI-FR) |
Seda Denizoglu | Kinderpflegerin | (MO, DI, DO, FR) |
Sibel Ertürk | Kinderpflegerin | (DO, FR) |
Stefanie Mührwald-Eckhart | Erzieherin & Springer | (MO) |
Kristin Schröder | Erzieherin | (MO-MI) |
Martina Nieder | Kinderpflegerin | (MO-MI) |
Lange Gruppe: | ||
Julia Pürzer | Erzieherin, Leitung | |
Sevilay Düzgün | Kinderpflegerin | |
Gülay Düzgün | Kinderpflegerin |
Unser Bild vom Kind
Die Kinder sollen neben einer zuverlässigen, liebevollen Pflege, Betreuung und Begleitung in der Bewältigung von Entwicklungsschritten (Bewegungserziehung und Spracherwerb), durch den Kontakt und einer anregenden Umgebung in ihrer Entwicklung unterstützt werden. Dabei ist uns wichtig, dass die Kinder Freude und Spaß an der jeweiligen Beschäftigung haben.
Förderbereiche
Unsere pädagogische Zielsetzung richtet sich nach dem bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan. Unsere Hauptziele liegen im motorischen Bereich, wie Bewegung, Rhythmik, Tanz und Sport und sprachlichen Bereich. Diese haben für Krippenkinder einen besonderen Stellenwert.
Da Sinneserfahrungen für das Lernen bei Kleinkindern besonders wichtig sind, bieten wir in diesem Bereich ein vielfältiges Erfahrungsfeld an.
Das „Begreifen“ im wörtlichen Sinn, soll im Vordergrund stehen.
Für die „Kleinen“ stellt das Gestalten der Räumlichkeiten und das Bereitstellen von geeignetem Material im Freispiel die wichtigste Voraussetzung für eine ganzheitliche Förderung dar.
Das Spatzennest bietet auch erste Erfahrungen im sozialen Bereich, außerhalb der Familie.
Tagesablauf
Kurze Gruppe: | |
07:30 bis 08:30 Uhr | Bringzeit / Freispiel |
08:45 bis 09:00 Uhr | Begrüßungskreis |
09:00 bis 09:30 Uhr | Gemeinsames Frühstück |
09:30 bis 11:45 Uhr |
Pädagogische Aktivitäten / große Wickelrunde |
11:45 bis 12:30 Uhr | Freispiel / Abholzeit |
Lange Gruppe: |
|
07:30 bis 08:30 Uhr |
Bringzeit |
07:30 bis 08:45 Uhr |
Freispiel |
08:45 bis 09:00 Uhr |
Begrüßungskreis |
09:00 bis 09:30 Uhr |
Gemeinsames Frühstück |
09:30 bis 11:15 Uhr |
Pädagogische Aktivitäten / große Wickelrunde |
11:15 bis 11:30 Uhr |
Gemeinsames Mittagessen |
11:50 bis 13:45 Uhr |
Mittagsruhe |
13:45 bis 14:30 Uhr |
Große Wickelrunde / Freispiel / Abholzeit |