Hallertauer Bierkönigin
Mainburg und das Bier regional und überregional vertreten
Krönung von Aileen Berger zur 7. Hallertauer Bierkönigin
am Mainburger Hopfenfest 2023
Ein Wochenende im Leben der Hallertauer Bierkönigin
Seit 2014 wird jährlich am traditionellen Hopfenfest-Sonntag die Hallertauer Bierkönigin gekrönt. Während der Amtszeit von einem Jahr hat die „Queenie“ die Chance auf diversen Volksfesten, Umzügen und Eröffnungen das typische Getränk und unsere wunderschöne Stadt zu repräsentieren und eine unvergessliche Zeit zu erleben.
Du wolltest dich schon immer wie eine Königin fühlen? Auch unsere 6. Hallertauer Bierkönigin Theresa Ecker hatte diesen Wunsch. Hier schildert Theresa den Ablauf eines Wochenendes:
Vor allem in der Sommerzeit wo die Volksfestsaison stattfindet und diverse Veranstaltungen regional als auch überregional sind, ist in meinem Terminkalender, hauptsächlich am Wochenende, so einiges geboten. So stand auch am letzten Wochenende im August jeden Tag ein anderes Festl an.
Am Freitag ging`s für mich nach Abensberg zu den Gillamoos Dirndlköniginnen 2018/2019. Es ist unter uns Königinnen Tradition, dass wir uns kurz vor bzw. an unserer Abdankung gegenseitig Einladen und nochmal a Gaudi zusammen haben. Zuerst gab es für uns Queenies eine Brauereiführung beim Kuchlbauer mit anschließender Bierverkostung im Biergarten. Somit waren wir für den Ausmarsch aus der Stadt Abensberg auf das Volksfestgelände zum Gillamoos bestens gestärkt. Anschließend durften wir im Bierzelt auf der Bühne beim Bieranstich dabei sein, als es hieß "Ozapft is!".
Am Samstag lud mich die Deutschen Hutkönigin als "Hoheit des guten Geschmacks" zum 20. Internationalen Käse- und Gourmetfest in Lindenberg im schönen Allgäu ein. In der ganzen Altstadt waren bei sonnigem Wetter viele verschiedene Ständchen aufgebaut und natürlich waren auch einige Brauereien vertreten. Neben der Autogrammstunde war an diesem Tag auch die Kutschfahrt mit den Ziegen durch die Gassen Lindenbergs einer meiner persönlichen Highlights.
Nachdem wir den Samstagabend gemütlich ausklingen lassen haben, ging`s für mich am Sonntag wieder zurück in die Heimat, denn dort fand das Hopfakranzl-Fest im Klostergarten in Scheyern statt.
Auch hier durfte ich bei der Eröffnung auf der Bühne dabei sein und habe einige Grußwörter an die Besucher gerichtet. Danach hatte ich die Zeit die Hopfen- und Bierstände anzuschauen, sowie interessante Gespräche mit den Besuchern, dem Bürgermeister, dem Kloster- und Brauerei Leiter zu führen.
Theresa Ecker, Eure Hallertauer Bierkönigin 2019/2021
Wir suchen Bewerberinnen
Du interessierst dich für das Amt als Hallertauer Bierkönigin?
Bewirb dich gleich mit dem Formular. Schau gerne auf Instagram oder Facebook vorbei, um mehr über das Leben als Hoheit zu erfahren.
Bewerbungsschluss ist der 19. Juni 2023
Instagram: hallertauer_bierkönigin Facebook: hallertauer.bierkoenigin
Bewerbungsbogen Hallertauer Bierkönigin
Falls du Fragen hast, kannst du dich jederzeit bei Christoph Kempf melden und vielleicht kannst du dich schon bald die neue Hallertauer Bierkönigin nennen.
Christoph Kempf, Stadtverwaltung
E-Mail:
Telefon: 08751 704-104