HopfenfestGallimarktFreibadMuseumStadtbibliothekStorch

 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Mainburg feiert 1200 Jahre - mit allen, für alle!

Mainburg feiert 1200 Jahre - mit allen, für alle! (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Mainburg feiert 1200 Jahre - mit allen, für alle!

Mainburg steht vor einem besonderen Jubiläum: 1200 Jahre Stadtgeschichte werden 2025 mit einem prall gefüllten Festjahr gefeiert! Mit zahlreichen Jahresterminen, einer spannenden historischen Publikation, einer interessanten Festschrift und einer Festwoche voller Veranstaltungen wird die lange Geschichte der Stadt lebendig. Die Vorbereitungen laufen und zeigen: Mainburg feiert 2025 gemeinsam. Um dies sichtbar zu machen, wurde ein eigenes Logo entworfen. Dieses wird auf allen Publikationen, Plakaten und Veranstaltungen präsent sein und uns durch das Festjahr 2025 begleiten.

 

Ausgangspunkt: eine Urkunde aus dem neunten Jahrhundert

Der Auftakt zum Jubiläum „1200 Jahre Mainburg“ geht auf eine bedeutende historische Urkunde zurück, in der Schleißbach – eine der drei Ursprungssiedlungen Mainburgs – sowie der heutige Ortsteil Puttenhausen erstmals erwähnt werden. Das in lateinischer Schrift verfasste Dokument wird im Bayerischen Hauptstaatsarchiv aufbewahrt und liegt heute dank einer digitalisierten und übersetzten Fassung auch der Öffentlichkeit vor.

 

Historische Einblicke: eine Publikation zum Jubiläumsjahr

Auf dieser Urkunde aufbauend entstand eine 34-seitige Publikation, die nicht nur deren Inhalt näher beleuchtet, sondern auch das Leben im frühen Mittelalter greifbar macht. Historikerin Claudia Erdenreich ordnet das Dokument historisch ein und verknüpft es mit Geschichten, Karten, Bildern und Gesprächen mit Mainburgerinnen und Mainburgern, die sich beruflich oder privat mit der Vergangenheit ihrer Heimat beschäftigen.

 

Der Startschuss: Presseauftakt 

Anfang Mai fällt mit einem Pressegespräch der offizielle Startschuss für die Feierlichkeiten. Es werden die historische Publikation und die Festschrift mit Jahresskalender vorgestellt. Auch das umfassende Programm der Festwoche sowie geplante Aktionen von Vereinen und Sponsoren werden präsentiert. 

 

Alles auf einen Blick: Festschrift mit Jahreskalender

Die Festschrift wird das zentrale Medium des Jubiläums. Auf rund 50 Seiten bietet sie eine Übersicht über alle öffentlichen Veranstaltungen des Jahres, und beleuchtet spannende Ereignisse aus der Geschichte Mainburgs in einem Zeitstrahl und in einem Interview mit der Historikerin Claudia Erdenreich. Stimmen aus der Umfrage „Was liebst Du an Mainburg?“, überraschende Fakten und Ausblicke lassen die Leser unser Mainburg neu entdecken – und zeigen, was die Stadt im Herz der Hallertau so lebens- und liebenswert macht.

 

Mittelpunkt im Festjahr: 5 Tage lang Altstadtfest

Das Herzstück des Jubiläumsjahres ist die große Festwoche vom 23. bis 27. Juli 2025. Fünf Tage lang wird die Stadt mit einem abwechslungsreichen Programm zur Fußgängerzone und zum Treffpunkt für alle. Los geht es am Mittwoch mit dem "Zamkemma" beim Afterwork, um sich in geselliger Atmosphäre mit chilliger Musik von DJ Sollklangstelle auf das große Fest einzustimmen. Am Donnerstag folgt der feierliche Festabend mit spannenden Gästen und der Moderation von Caro Matzko, bevor die Italo Pop Band "Il Dolci Signori" die Bühne rockt. Und weil zu Mainburg auch ihre Partnerstädte gehören, sind aus Liancourt, Moriya und Zaros Delegationen geladen. 

 

Das Festwochenende steht ganz im Zeichen des geselligen Beisammenseins: Beim Altstadtfest mit der beliebten Bierstraße, Austropop-Klängen und einem verlängerten After-Work-Shopping bis 20 Uhr gibt es schon Freitag zahlreiche Gelegenheiten, gemeinsam zu feiern. Der Samstag verspricht ein ganz besonderes Erlebnis: Neben Mittelaltergruppen, die historisches Flair verbreiten, steht erstmals der 1. Mainburger Straßenmusikerpreis auf dem Programm. Musiker aus der ganzen Region treten an verschiedenen Plätzen in der Altstadt auf, bevor am Abend die Preisverleihung stattfindet. Abgerundet wird der Tag mit einem Konzert der Bon Jovi Tribute Band: New Jersey.

 

Der Sonntag startet mit einem feierlichen Festgottesdienst. Familien dürfen sich auf ein großes Kinderprogramm mit Bastelzelt freuen, während eine Country-Band für musikalische Unterhaltung sorgt. Mainburgs Altstadt wird so 5 Tage lang zum pulsierenden Zentrum der Feierlichkeiten – für alle, mit allen!

 

Starke Partner: Mainburger Vereine 

Schon früh wurden die Mainburger Vereine in die Planung eingebunden. In zwei Veranstaltungen im April und November 2024 wurden Ideen gesammelt und Kooperationen geschmiedet. Das Ergebnis: Über 100 Vereinsveranstaltungen haben ihren Platz im Jahreskalender gefunden und viele Gruppen bereichern das Altstadtfest mit eigenen Aktionen.

 

Immer aktuell informiert

Damit niemand eine Veranstaltung verpasst, werden alle öffentlichen Veranstaltungen auch im Veranstaltungskalender der Stadt eingetragen. Welcher über die Webseite oder Mainburg-App immer aktuell einzusehen ist. Zusätzlich wird eine eigene Webseite eingerichtet www.mainburg.de/1200Jahre , auf der alle Infos rund um das Jubiläum abrufbar sein werden.

 

Mainburg hat Grund zu feiern – und alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen. Das Festjahr 2025 wird ein Jahr voller Geschichte, Kultur und gemeinsamer Momente!

 

 
 Schnellnavigation
Notruf Telefon Plan Suche

 

 
 
Startseite     Kontakt     Login     Impressum     Datenschutz