HopfenfestGallimarktFreibadMuseumStadtbibliothekStorch

 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Weihnachtswünsche 2024 des Ersten Bürgermeisters

Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mainburg,


zum Ende dieses ereignisreichen Jahres 2024 möchte ich mich mit einem herzlichen Weihnachtsgruß an Sie wenden. Gemeinsam blicken wir auf ein turbulentes Jahr zurück, das uns und mich als Ihren Bürgermeister vor große Aufgaben gestellt hat – aber auch von erfreulichen Entwicklungen geprägt war.

In diesem Jahr feierten wir das 70-jährige Jubiläum der Stadterhebung. Ein solcher Meilenstein lädt uns ein, den Weg unserer Stadt zu reflektieren. Aus einem Markt im Herzen der Hallertau hat sich Mainburg zu einer lebendigen, modernen Stadt entwickelt, die Tradition und Fortschritt vereint. Die infrastrukturelle Weiterentwicklung, der Ausbau von Schulen und Kinderbetreuung sowie die wirtschaftliche Stärkung durch neue Gewerbegebiete sind Beispiele für diesen Fortschritt, den wir konsequent weiterverfolgen.

 

Gemeinsam die Herausforderungen der Zukunft meistern
Gleichzeitig befinden wir uns in einer Zeit des großen Wandels. Ob Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder soziale Gerechtigkeit – wir arbeiten daran, Mainburg als moderne, herzliche und lebenswerte Stadt für alle Bürger zu gestalten. Mein besonderer Dank gilt all jenen, die sich mit Ideen, Tatkraft und Weitsicht für unsere Stadt einsetzen. Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für die kommenden Generationen.

Ein wichtiger Schritt in diesem Jahr war die Entscheidung für den Neubau der Grundschule Sandelzhausen – leider ohne Synergien mit der Förderschule. Dennoch ist diese Entscheidung ein klares Bekenntnis zu unserer Jugend und ihrer Bildung. Der Neubau wird modernen Anforderungen gerecht und bietet beste Voraussetzungen für unsere Kinder – ein weiterer Schritt, um die Lebensqualität in Mainburg langfristig zu sichern.

Dazu gehört auch unser Engagement für Kultur: Unsere Stadtbibliothek wurde erneut mit dem Gütesiegel „Partner der Schulen“ ausgezeichnet, was ihre hervorragende Arbeit als Bildungs- und Kulturinstitution unterstreicht. Zudem hat sich unser ehemaliges Heimatmuseum zu einem Stadtmuseum entwickelt, das mit einem hauptamtlichen Museumsleiter und engagierten Kulturreferentinnen neue Impulse für das Stadtleben setzt. Ein Sommer ohne Freibad wäre für uns Mainburger keine Sommer! Diese Einrichtungen tragen wesentlich zur Lebensqualität in Mainburg bei und sind ein Zeichen, dass wir freiwillige Aufgaben ernst nehmen – auch in finanziell herausfordernden Zeiten.

 

Ausblick auf das Jahr 2025
Das kommende Jahr wird uns vor weitere Herausforderungen stellen. Die finanzielle Lage der Kommunen erfordert kluge und verantwortungsvolle Entscheidungen. Wegen rückläufiger Einnahmen bei gleichzeitig steigenden Kosten müssen wir uns ernsthaft Gedanken über Einsparmöglichkeiten machen – bei freiwilligen Leistungen und quer durch alle kommunalen Aufgabenfelder. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass wir durch vorausschauendes Handeln und gemeinsames Engagement die Chancen des Wandels nutzen.

Ein zentrales Ziel bleibt der Ausbau der Kinderbetreuung. Anfang 2025 wird der neue Interimskindergarten eröffnet, und die Planungen für eine neue 6-gruppige Kindertageseinrichtung laufen auf Hochtouren. Auch die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum treiben wir voran. Bis Ende 2024 werden erneut vier Doppelhaushälften in Meilenhofen fertig und im Mainburger Modell zum Verkauf angeboten.

Unsere Gewerbegebiete bleiben ein weiterer Schwerpunkt. Die Entwicklung neuer Flächen ist entscheidend, um Arbeitsplätze zu sichern und unsere wirtschaftliche Basis zu stärken. Außerdem markiert das neue Kompetenzzentrum durch die Zusammenarbeit der Firma Wolf mit der Hochschule Deggendorf einen Schritt in Richtung Hochschulstandort Mainburg.

 

Gemeinsam und mutig in die Zukunft
Lassen Sie uns mit Mut und Vertrauen in das Jahr 2025 starten. Nur Gemeinsam können wir anstehende Herausforderungen meistern. Mein Ziel ist es, dass Mainburg weiterhin die lebens- und liebenswerte Stadt im Herzen der Hallertau bleibt.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und ein glückliches neues Jahr 2025. Bleiben Sie gesund und mit mir voller Zuversicht!

 

Ihr Helmut Fichtner
1. Bürgermeister Stadt Mainburg

 
 Schnellnavigation
Notruf Telefon Plan Suche

 

 
 
Startseite     Kontakt     Login     Impressum     Datenschutz