HopfenfestGallimarktFreibadMuseumStadtbibliothekStorch

 
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Regionalbudget 2025: Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen

Regionalbudget 2025: Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Regionalbudget 2025: Aufruf zur Einreichung von Förderanfragen

Ab sofort können wieder Förderanfragen für Kleinprojekte bei der ILE Hallertauer Mitte gestellt werden.

 

Kurz und bündig:

Möchten Sie ein Kleinprojekt bis zum 01.10.2025 verwirklichen,

  • das die Bereiche “Jugend und Kinder”, “Freizeit und Erholung” oder “Vereine” voranbringt,

  • den Gemeinden Aiglsbach, Attenhofen, Elsendorf, Mainburg, Train und Volkenschwand zu Gute kommt,

  • mindestens 500 € und höchstens 20.000 € netto kostet

  • und mit bis zu 80 % (maximal mit 10.000 €) auf die Nettoausgaben bezuschusst werden soll,

 

dann füllen Sie die Förderanfrage (weiter unten bei "Links" zu finden) für ein Kleinprojekt bis spätestens zum 31.01.2025 aus und schicken diese an untenstehende Adresse.

 

Ausführliche Informationen unter: Aufruf Einreichung Förderanfragen Regionalbudget 2025

 

Alle eingereichten Projektanträge werden auf Einhaltung der Fördervoraussetzungen geprüft und anhand der genannten Auswahlkriterien bewertet. Aus der Bewertung aller Projekte entsteht die Reihenfolge der zu unterstützenden Projekte im Rahmen des zur Verfügung stehenden Regionalbudgets und unter dem Vorbehalt der Bewilligung durch das Amt für Ländliche Entwicklung Niederbayern.

 

Weitere Informationen zum Regionalbudget finden Sie auf der Internetseite des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft,  Forsten und Tourismus (StMELF) unter www.stmelf.bayern.de/foerderung/regionalbudget

 

Bitte richten Sie Ihre Förderanfragen an die verantwortliche Stelle der ILE Hallertauer Mitte:

Verwaltungsgemeinschaft Mainburg
z. Hd. Magdalena Neuhauser
Poststraße 2a
84048 Mainburg

 

Für Fragen steht Ihnen Frau Neuhauser unter Tel.: 08751/8634-23 oder per E-Mail: zur Verfügung.

 
 Schnellnavigation
Notruf Telefon Plan Suche

 

 
 
Startseite     Kontakt     Login     Impressum     Datenschutz