Brief an alle Haushalte: Echter Glasfaseranschluss
Schreiben des ersten Bürgermeisters an alle Haushalte im Dezember 2024. Das Schreiben als PDF finden Sie unter "Weitere Informationen - Downloads" untern auf dieser Seite.
Echter Glasfaseranschluss für Mainburg: Nur von Deutsche Glasfaser!
Liebe Bürgerinnen und Bürger im Ausbaubereich der Deutschen Glasfaser,
wie Sie wissen, läuft aktuell die Nachfragebündelung von Deutsche Glasfaser zum flächendeckenden Glasfaserausbau in Mainburg.
Kein anderes Unternehmen als Deutsche Glasfaser baut oder plant derzeit einen Ausbau des Glasfasernetzes bis ins Haus in unserer Stadt. Falls Mitarbeiter anderer Unternehmen bei Ihnen klingeln, können sie Ihnen keinen „echten" Glasfaseranschluss anbieten, sondern nur das, was es seit Jahren in Mainburg schon gibt, nämlich einen kupferkabelgebundenen Hausanschluss mit maximal 250 Mbit/s. Außer bei den aktuell neu erschlossenen oder zu erschließenden Baugebieten ist ein echter Glasfaseranschluss bis ins Haus möglich.
Kann ich das selbst überprüfen? Selbstverständlich! Gehen Sie einfach auf die Homepage des betreffenden Unternehmens und machen einen „Verfügbarkeitscheck" Ihrer eigenen An-schrift. Falls dort kein Produkt mit 1000 Mbit/s im Download angeboten wird, handelt es sich um keinen „echten" Glasfaseranschluss bis ins Haus, sondern nur um das sog. ,,Super Vec-toring", was es schon seit Jahren in unserer Stadt gibt.
Haben Sie aber Interesse am schnellsten, sichersten und zuverlässigsten Internet der Welt?
Dann entscheiden Sie sich jetzt für echtes Glasfaser und nehmen am Zukunftsprojekt für Mainburg teil. Noch während der Nachfragebündelung, also bis zum 01.02.2025, haben Sie die Möglichkeit mitzumachen, damit auch der Ausbaubereich von Mainburg und Ortsteilen mit der neuesten und besten Technologie versorgt wird.
Warum sollten Sie das tun? Die Gründe für den Wechsel liegen auf der Hand:
Kostenloser Glasfaser-Hausanschluss bis 01.02.2025
Nur bei Deutsche Glasfaser! Alles andere ist das bestehende Kupfernetz ins Haus. Glasfaser bis ins Haus wird mit FTTH (fibre to the home) abgekürzt.Glasfaser als Zukunftsinvestition
Bereits in wenigen Jahren wird die aktuell angebotene Leistung nicht mehr reichen, um alle Dienste, Apps und Services im Internet nutzen zu können. Das betrifft alle Generationen. Gerade der Aspekt „Sicherheit im Alter" braucht in Zukunft eine verlässliche technische Infrastruktur.Aufwertung Ihrer Immobilie
Egal, ob Ihre Immobilie irgendwann verkauft, vererbt oder vermietet wird: Der Glasfaser-Hausanschluss erhöht den Marktwert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung!Jetzt ist die beste Möglichkeit
Kostenlos für uns als Stadt - kostenlos für Sie. Wenn wir jetzt das Angebot nicht wahrnehmen, wird in den nächsten Jahren kein anderer Anbieter flächendeckend Glasfaser bis ins Haus verlegen!
Immer wieder höre ich den Satz „Im Moment bin ich doch ausreichend versorgt, ich warte besser mal ab ... "
Mit dem gebotenen Respekt möchte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir alle im selben Boot sitzen und nur gemeinsam unser Ziel erreichen werden. Es wird so schnell keine vergleichbare Chance für Mainburg geben. Auch ich persönlich wäre derzeit gut versorgt, werde aber meinen Anschluss bei der Deutschen Glasfaser noch buchen. Also: Lassen Sie sich beraten im Servicepunkt von Deutsche Glasfaser im Rathaus, Beratungsraum 0.17, Marktplatz 4, 84048 Mainburg (Öffnungszeiten: freitags 12:00 - 16:00 Uhr), informieren Sie sich online www.deutsche-glasfaser.de/mainburg oder rufen Sie an unter: 02861 - 8133 -211.
ACHTUNG: am Freitag, 27.12.2024 hat der Servicepunkt geschlossen!!
Ebenso gehen Mitarbeiter von Deutsche Glasfaser während der Nachfragebündelung in unserer Stadt von Tür zu Tür und informieren über die betreffenden Angebote. Selbstverständlich können sich die Mitarbeiter entsprechend ausweisen. Nutzen Sie die Möglichkeit und lassen Sie sich persönlich beraten.
Weil es immer wieder Nachfragen gab:
Es besteht die Möglichkeit, direkt beim Besuch eines Mitarbeiters der Deutschen Glasfaser einen Vertrag abzuschließen. Dazu benötigt dieser auch Ihre Bankdaten. Diese Abfrage ist notwendig.
Dazu nochmals der wichtige Hinweis:
Lassen Sie sich aber immer den Berechtigungsausweis zeigen!
Entscheiden Sie sich jetzt bewusst für ein aktives, zukunftsorientiertes Mitgestalten in Mainburg und tragen Sie zum Gelingen bei.
mit Besten Grüßen
STADT MAINBURG
Helmut Fichtner
Erster Bürgermeister